BricsCAD Mechanical Loch Features
BricsCAD Mechanical bietet eine umfangreiche Bibliothek mit Normteilen. Zu den Normteil Features gehören auch Löcher bzw. Ansenkungen. In diesem Blogbeitrag wird erklärt, wie Löcher verwendet und angepasst werden. Einfügen von Löchern Das Panel Bibliothek öffnen [...]
Bilder korrekt in Zeichnungen verwenden
Um die Grösse von Zeichnungen klein zu halten und somit Ladezeiten zu verringern, werden Bilder (JPG, GIF etc.) und andere Anhänge ausserhalb der Zeichnung gespeichert. Diese Anhänge werden lediglich in die Zeichnung verlinkt. Wird die [...]
Grafikkarte: Windows richtig für CAD-Anwendungen konfigurieren
Der Betrieb von CAD-Anwendungen auf leistungsstarken Notebooks ist mittlerweile Standard und ermöglicht dem Benutzer einen flexiblen ortsunabhängigen Einsatz. Dabei ist es aber wichtig, Windows für die entsprechende CAD-Anwendung richtig zu konfigurieren. Viele leistungsstarke Notebooks enthalten [...]
Die ideale Hardware für CAD
Ein Frage, die bei uns häufig gestellt wird, ist die Frage nach der idealen Hardware-Ausstattung für einen CAD-Arbeitsplatz. In diesem Blog-Beitrag möchten wir diesen Aspekt mal etwas genauer anschauen. Ein paar Grundlagen zu Prozessoren Moderne [...]
Firewall & Co.
Wir haben immer mal wieder Anfragen betreffend der Konfiguration von Firewalls und Antiviren-Lösungen (kurz AV-Lösungen). In diesem Blogbeitrag möchte ich mal kurz auf die Konfiguration für das PFI Live Update eingehen. Das PFI Live Update [...]
Die Qual der Wahl – die BricsCAD Schnell-Auswahl
Erreichen Zeichnungen einmal eine gewisse Komplexität bzw. bestehen diese aus hunderten von Geometrien wird die spezifische Auswahl von Objekten zur Herausforderung. Mit der Funktion Schnell-Auswahl bietet BricsCAD ein leistungsstarkes Werkzeug um zielgerichtet Objekte über deren [...]
Plotten: Import von Seiteneinrichtungen
Haben Sie eine oder mehrere Seiteneinrichtungen nach Ihren Wünschen eingerichtet, können sie diese auch in weitere Zeichnungen importieren. Tipp: Damit Sie dies bei neu erstellten Zeichnungen nicht immer wieder vornehmen müssen, lohnt es sich die [...]
Plotten: Grundlagen von Seiteneinrichtungen
In Seiteneinrichtungen können Druckeinstellungen gespeichert werden, welche mit einem Klick wieder abrufbar sind. So kann z.B. für den Drucker, Plotter und PDF-Generator separat eine Seiteneinrichtung erstellt werden, um schnell die passenden Einstellungen zu laden. Tipp: Wird [...]