PFICAD 2025

Allgemein

PFICAD 2025 ist mit folgenden Plattformen kompatibel: Kompatibilität PFICAD

Wichtiger Hinweis: Die Anzeige von BricsCAD V25 auf 4K-Monitoren (Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln) funktioniert nur bei einer Windows Skalierung von 100 oder 200 Prozent zufriedenstellend.

Die Highlights im Überblick

  • Es gibt eine neue Funktion zur gestrichelten Darstellung von verdeckten Objekten.
  • Die Geländerfüllung funktioniert jetzt auch in einem 3D-Modell.
  • Bleche und Folien können nun beliebig mit Segmenten ergänzt werden.
  • Die automatischen Bemassungen sind neu mit dem Blech bzw. der Folie verbunden.

Neue Funktionen

Objekte verdeckt darstellen

  • Um komplett oder teilweise verdeckte Objekte gestrichelt darzustellen, gibt es neu die Funktion «Objekte verdeckt darstellen». Man wählt zuerst das verdeckende Objekt, anschliessend das verdeckte Objekt und bestätigt die Auswahl mit ENTER oder der rechten Maustaste. (Ticket 15614)

Verbesserte Funktionen

Geländerfüllung

  • Die Geländerfüllung funktioniert jetzt auch in einem Benutzerkoordinatensystem (BKS). Das ermöglicht den einfachen Einsatz in einem 3D-Modell. (Tickets 18033, 18034, 18035)

Bleche und Folien

  • Bereits erstellte Bleche und Folien können neu wie Polylinien am letzten Punkt weitergezeichnet werden. Dabei kann auch die Seite gewählt werden, an der das neue Segment hinzugefügt werden soll. (Ticket 15850)
  • Längen- und Winkel-Bemassungen sind nun mit dem Blech bzw. der Folie verbunden. Änderungen an der Geometrie oder an den Parametern aktualisieren somit auch die Bemassung. Die Bemassungen können neu beliebig ein- und ausgeschaltet werden.
  • Die Aussenbemassung zeigt neu auf die Tangente des Bogens und nicht mehr auf die Mitte des Bogens bei Innenwinkeln von weniger als 90 Grad. (Ticket 17189)
  • In der Datei defaults.xml kann neu neben dem Schraffurmuster auch die Schraffurskalierung für das Blech bzw. der Folie benutzerspezifisch definiert werden (Parameter: hatchScale).
  • In der Datei defaults.xml kann nun der Layer für die Beschichtung benutzerspezifisch definiert werden (Parameter: coatingLayer).
  • In der Datei defaults.xml kann neu definiert werden, ob 90 Grad Winkel bemasst werden sollen oder nicht (Parameter: dim90deg).
  • Bleche und Folien können nun während der Bearbeitung mit der Taste ESCAPE abgebrochen werden.

Bemassungen editieren

  • Bei Durchmesserbemassungen können jetzt ebenfalls mit einem Doppelklick Texte hinzugefügt und editiert werden.

BIM Profile (nur BricsCAD)

  • Die BIM Profile wurden mit fehlenden L- und T-Profilen ergänzt. (Ticket 17896)

Behobene Probleme

Kreis mit Durchmesser

  • Die Funktion «Kreis mit Durchmesser» kann neu mit ENTER oder mit der rechten Maustaste wieder aufgerufen werden. (Tickets 18237, 18238)

Schnittsymbole

  • Der Schreibfehler im Layer für die Schnittsymbole wurde korrigiert. Danke Matthias! 🙂

Paneele

  • Die Funktion «Paneel» stürzt jetzt nicht mehr ab, wenn der Isolator gewechselt wird.

Projektion

  • Bei Projektionen werden die Winkel nun richtig erzeugt, auch wenn man die Projektion von rechts nach links zieht.

Publizieren von PDF’s im Hintergrund (nur AutoCAD)

  • AutoCAD publiziert PDF’s jetzt richtig, auch wenn die Option «Im Hintergrund publizieren» aktiviert ist. (Tickets 15764, 16009, 16044, 16358, 17039, 17332, 17460, 17679, 17715)

Stückliste (nur BricsCAD)

  • Die Länge der Schrauben wird nun in der Stückliste wieder angezeigt. (Ticket 17844)

Fugen

  • Die Silikonfuge mit Band (fugedyn6) kann jetzt mit den Griffen korrekt verändert werden. Die Schraffuren der Silikonfuge und des Bandes überlappen sich nach der Änderung nicht mehr. (Ticket 17738)

 

BlockWiz 10

Verbesserte Funktionen

Zugriff auf Datenbanken im Netzwerk

  • Die Verzögerungen und Leistungsprobleme, wenn BlockWiz Datenbanken auf einem Serverlaufwerk gespeichert sind, gehören der Vergangenheit an. Es werden nur noch die kundenspezifischen Datenbanken auf dem Server gespeichert. Diese werden bei jedem Start von BlockWiz mit dem lokalen Speicherort synchronisiert. Alternativ kann auch die Taste F5 verwendet werden.