Funktioniert Ihr Plotter nicht wie erwartet? Falsche Papierformate, unerwünschte weisse Ränder oder abgeschnittene Inhalte sind häufige Probleme, die schnell frustrierend werden. Oft liegen die Ursachen in der Treiberkonfiguration oder falschen Einstellungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie diese Stolpersteine beheben und Ihren Plotter so einrichten, dass er präzise Ergebnisse liefert – ganz ohne Kompromisse. Holen Sie das Beste aus Ihrem Gerät heraus!
Plottertreiber auswählen
Bei den Plotter Treibern empfehlen wir (Stand Dezember 2024) einer der beiden folgenden:
- HP DesignJet PageWideXL driver Installer (Basistreiber V4)
- HP DesignJet HPGL2
Der HPGL2 ist dabei zu bevorzugen, da dieser einfacher in der Bedienung ist.
Allgemeine Konfiguration
Die Konfiguration für die Plotter können Sie bei den Drucker und Scanner in den Windows Einstellungen vornehmen.
- Drucker auswählen
- Auf Verwalten klicken
- Druckeinstellungen auswählen
Konfiguration HP DesignJet HPGL2
Benutzerdefinierte Papierformate erstellen
- Druckeinstellungen des Plotters öffnen
- Auf Benutzerdefiniertes Papierformat klicken
- Masseinheit auf mm setzen
- Name eingeben
- Breite und Länge definieren
Benutzerdefinierte Papierformate löschen
- Druckeinstellungen des Plotters öffnen
- Liste bei Dokumentformat ausklappen
- Zu löschendes Papierformat auswählen
- Auf Benutzerdefiniertes Papierformat klicken
- Löschen auswählen
Überlängen und automatisch Abschneiden
- Druckeinstellungen des Plotters öffnen
- Schnelleinstellung auf CAD setzen
- Einstellung bei Rand/Schnittvorrichtung: öffnen
- Inhalte n. Rändern abschneiden auswählen
- Haken bei Leere Bereiche entfernen setzen
- Papierquelle auf Rolle setzen
Konfiguration HP DesignJet PageWideXL driver Installer (Basistreiber V4)
Benutzerdefinierte Papierformate einrichten
- Druckeinstellungen des Plotters öffnen
- Dokumentformat ausklappen
- Zuunterst in der Liste auf + Erstellen klicken
- Masseinheit auf mm setzen
- Name eingeben
- Breite und Länge definieren
Benutzerdefinierte Papierformate löschen
- Drucker und Scanner öffnen
- Druckerservereigenschaften auswählen
- In der Liste Formulare sind alle Papierformate gespeichert
- Papierformat auswählen
- Auf Löschen klicken
Hinweis: Hier können auch neue erstellt werden. Dafür den Haken bei Neues Formular erstellen setzen.
Überlängen und automatisch Abschneiden
- Druckeinstellungen des Plotters öffnen
- Voreinstellung auf CAD setzen
- Papierquelle auf Rolle setzen
- Drehung auf Automatisch drehen setzen
- Leeren Bereich entf.: einschalten
Blogbeitragsbild:
Weitere Blogbeiträge:
Plotten: Grundlagen von Seiteneinrichtungen | PFI AG