Befehle aus dem ersten Blogbeitrag zu Werkzeugpaletten können noch weiter bearbeitet werden.
In diesem Beitrag werden Ihnen Schraffuren, Benutzerdefinierte Befehle (Layer, Grössen, etc.) und der Export / Import nähergebracht.
Schraffuren
- Schraffur Dialog öffnen
- Muster anklicken um die Schraffurmuster-Palette zu öffnen
- Rechte Maustaste auf die gewünschte Schraffur
- Zur aktuellen Werkzeugpalette hinzufügen
- Schraffur Dialog schliessen
- Rechte Maustaste auf Schraffur in Werkzeugpalette
- Eigenschaften
- Layer, Winkel, Skalierung etc. können hier angepasst werden
Benutzerdefinierte Befehle (Allgemein)
Jeder Befehl oder Block kann noch mit weiteren Eigenschaften definiert werden.
So können z.B. Linien und Kreisen Layer zugeordnet werden.
- Rechte Maustaste auf den Befehl
- Eigenschaften
- Layer, Farbe, Linien etc. anpassen
Benutzerdefinierte Befehle (Kreis)
Kreise können sogar auch noch mit einem Radius oder Durchmesser definiert werden.
Dafür muss der Befehl in den Eigenschaften ergänzt werden.
Befehlszeileninfo | |
Standard | ^c^c_circle |
Radius 10 | ^c^c_circle \10 |
Durchmesser 10 | ^c^c_circle \d 10 |
Benutzerdefinierte Befehle (Rechteck)
Bei Rechtecken werden die Grössen mit relativen Koordinaten angegeben.
Der untenstehende Befehl wird ein Rechteck mit einer Länge von 20 und einer Breite von 10 erstellen.
Befehlszeileninfo | |
Standard | ^c^c_rectang |
Definierte Grösse | ^c^c_rectang \@20,10 |
Benutzerdefinierte Befehle (Schraffur)
- Rechte Maustaste auf Schraffur in Werkzeugpalette
- Eigenschaften
- Layer, Winkel, Skalierung etc. können hier angepasst werden
Export: (ab BricsCAD V23.1.05)
- Rechte Maustaste in der Werkzeugpalette und Paletten anpassen… anklicken
- Rechte Maustaste auf die zu exportierende Palette und Export auswählen
- Rechte Maustaste auf die zu exportierende Paletten Gruppe und Alle exportieren auswählen (Nur wenn eine Gruppe existiert.)
Import (ab BricsCAD V23.1.05)
- Rechte Maustaste in der Werkzeugpalette und Paletten anpassen… anklicken
- Rechte Maustaste bei den Paletten und Import auswählen
- Rechte Maustaste ins Leere bei den Paletten Gruppen und Import auswählen (Nur wenn eine Gruppe existiert.)
Wichtig: Zuerst alle Paletten importieren und dann erst die Paletten Gruppe!
Export / Import (vor V23.1.05)
Im Ordner «Palettes» müssen die .btc Dateien (Werkzeugpaletten) und der Images Ordner (Bilder der Werkzeugpalette) kopiert werden.
Der Pfad ist in den Optionen unter «Werkzeugpaletten Pfad» abgelegt.
Hinweise:
- Aktuelle Gruppen können nicht gelöscht werden.
- Befehle aus der Werkzeugpalette können mit der rechten Maustaste wiederholt werden, tauchen jedoch nicht im QUAD auf.
- Werkzeugpaletten können auch auf einem Netzlaufwerk abgelegt werden, sodass alle Mitarbeiter Zugriff auf die gleichen haben.
Quelle: Werkzeug Paletten – CAD Deutschland / BricsCAD Help Desk (cad-deutschland.de)